Navigation überspringen
Programm Soziale Stadt
  • Startseite
  • Quartiers-management
    •  
    • Was wir machen
    • Wer wir sind
    • Handlungskonzept
    • Gebietsinformationen
    •  
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
    •  
    • Termine
    •  
  • Projekte
    •  
    • KuBüZ
    • Bürgerpark
    • Spielplatz "In der Aue"
    • Spielplatz "Vor dem Hain"
    • Spielplatz Emil-Rössler-Str.
    • Stadteingänge
    •  
  • Verfügungsfonds
    •  
    • Was ist das?
    • Anträge
    • Bewilligte Projekte
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Instagram   Link verschicken
 

Handlungskonzept

Die Grundlage für jedes städtebauliche Förderprogramm bildet das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK), in dem die aktuelle Situation vor Ort analysiert sowie Ziele und Projekte für die zukünftige Entwicklung erarbeitet werden. Für das Programm „Soziale Stadt“ wurde für die Stadt Neustadt (Hessen) ein solches ISEK erstellt.

Das Büro akp_ hat anhand der Anregungen, Wünsche und Projektideen der 
Neustädter*innen und Akteure vor Ort Projekte für die zukünftige Entwicklung
der Stadt konkretisiert. Anhand des Konzeptes wird gemeinsam mit der Stadt
Neustadt (Hessen) die Umsetzung der Projekte vorbereitet, sodass diese in
den folgenden Jahren bis 2025 umgesetzt werden können.

Selbstverständlich sind die Politik und Verwaltung vor Ort in diesem Entwicklungsprozess 
vertreten. In Form einer „Lenkungsgruppe“ wird der Prozess begleitet, verschiedene
Verwaltungsbereiche zusammengebracht und politische Entscheidungen vorbereitet.

Von Herbst 2016 bis Herbst 2017 wurde gemeinsam mit den Menschen vor Ort an
Zielen und konkreten Maßnahmen, also einer Handlungsstrategie für Neustadt (Hessen)
gearbeitet. Nach der Fertigstellung des ISEKs ist dies nun hier abrufbar:

 ISEK-Pdf zum Download

 

Wie Sie weiterhin bei der Entwicklung und Konkretisierung von Projektideen sowie der späteren Umsetzung
mitmachen können, erfahren Sie auf der Seite „Mitmachen“.

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Soziale Stadt Neustadt

Logo Zusammenstellung

Soziale Stadt Neustadt

Marktstr. 6

35279 Neustadt (Hessen)

(06692) 9691159

  quartiersbuero (@) soziale-stadt-neustadt.de

Öffnungszeiten des Quartiersbüros
Montag   10.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch Termin mit Fr. Brandt n.V.
Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr
>>> Und nach Vereinbarung

 
Hessen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Intra.Net